Magirus KS-25 Abholung


Im Jahr 1996 wurde mit dem Deutz eine Kraftfahrspritze KS-25 auf Magirus M145 Fahrgestell von 1939 vom Deutschen Feuerwehrmuseum Fulda abgeholt und zu einem Privaten Sammler und Restaurator transportiert.

Eine KS-25 ist ein Löschfahrzeug mit einer Motorbetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe mit einer Nenn-Förderleistung von 2500 Ltr. Wasser pro Minute. Daher die 25 in der Bezeichnung.

Das Fahrzeuggewicht beträgt etwa 8-9 Tonnen.

Während der Aktion wurden auch gleich noch zwei Handdruckspritzen auf Wunsch des Museums zu einem Depot transportiert.

Da damals noch kein eigener Tieflader zur Verfügung stand mußte ein Plattformanhänger eines Entsorgungsunternehmens geliehen werden.

Die Ladehöhe in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Auffahrrampen ergaben einen zu überfahrenden Knick welcher mit der KS-25 nicht passierbar war.

Daher mußten einige Tricks angewendet werden.

Wir mußten das Fahrzeug zu einer Verladerampe schleppen, auf die selbe Rampe aufschieben um anschließend die Auffahrrampen des Anhängers zur Überfahrt zwischen Verladerampe und Anhänger zu nutzen.

Dadurch ergab sich ein flacherer Knick.



    Für Detail-Ansichten Klick auf eines der Fotos